Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist halvnuveonynx, eine führende Plattform für Finanzanalyse-Tools und Software.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

halvnuveonynx
Marbacher Str. 64
71642 Ludwigsburg, Deutschland
Telefon: +49 7711 8986460
E-Mail: info@halvnuveonynx.com

Wichtiger Hinweis:

Als Anbieter von Finanzanalyse-Software unterliegen wir besonderen Datenschutzbestimmungen. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit unserer Dienste erforderlich sind:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

Bewusst bereitgestellte Daten

Folgende Daten werden von Ihnen bewusst bereitgestellt, wenn Sie unsere Services nutzen:

  • Registrierungsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Passwort)
  • Profil- und Kontaktinformationen
  • Finanzielle Daten für Analysezwecke
  • Kommunikationsdaten bei Supportanfragen
  • Nutzungseinstellungen und -präferenzen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Primäre Verarbeitungszwecke

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Finanzanalyse-Software Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Vertragslaufzeit
Kundensupport und technische Betreuung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre nach Vertragsende
Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsschutz Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 12 Monate nach Erfassung
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 10 Jahre (steuerrechtlich)

Besondere Kategorien von Daten

In der Regel verarbeiten wir keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO. Sollten Sie dennoch solche Daten übermitteln, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Interne Datenverarbeitung

Innerhalb unseres Unternehmens haben nur diejenigen Mitarbeiter Zugang zu Ihren Daten, die diese für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.

Externe Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:

  • Hosting-Anbieter: Für die technische Bereitstellung unserer Website
  • Cloud-Services: Für die sichere Speicherung und Verarbeitung von Daten
  • Payment-Provider: Für die Abwicklung von Zahlungsvorgängen
  • Analytics-Dienste: Für die Analyse der Website-Nutzung

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag.

5. Internationale Datentransfers

Transfers in Drittländer

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung von Cloud-Services amerikanischer Anbieter.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers:

Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übermittelt werden, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir verwenden Standardvertragsklauseln der EU-Kommission und führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungs- und Löschungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur noch mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen verarbeitet.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

7. Sicherheitsmaßnahmen

Technische Schutzmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle durch Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Backup-Systeme und Notfallwiederherstellung
  • Physische Sicherheit der Server-Infrastruktur

Organisatorische Maßnahmen

Ergänzend zu den technischen Maßnahmen haben wir organisatorische Prozesse implementiert, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Dazu gehören regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter, Datenschutz-Folgenabschätzungen und die kontinuierliche Überwachung unserer Sicherheitssysteme.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen.

Kategorien von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Für die Auswertung der Website-Nutzung

9. Speicherdauer und Löschung

Allgemeine Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Automatische Löschung

Unsere Systeme führen automatische Löschungen durch, wenn die Speicherdauer abgelaufen ist. Sie werden über anstehende Löschungen rechtzeitig informiert, sofern dies gesetzlich erforderlich ist.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekanntgeben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

E-Mail: info@halvnuveonynx.com

Telefon: +49 7711 8986460

Postadresse: Marbacher Str. 64, 71642 Ludwigsburg, Deutschland

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.